Motorola Moto G Play vs. Samsung Galaxy Xcover 5: Ein Vergleich der Handys nach Spezifikationen & Preisen
Einleitung
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Smartphones zur Auswahl, aber wie findet man das richtige? Zwei Modelle, die derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind das Motorola Moto G Play und das Samsung Galaxy Xcover 5. Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Doch welches ist das bessere Handy? In diesem Artikel werden wir die Spezifikationen und Preise der beiden Modelle vergleichen, um zu sehen, welches der beiden Geräte für Sie die beste Wahl ist.
Design
Beim Design gibt es einige Unterschiede zwischen dem Motorola Moto G Play und dem Samsung Galaxy Xcover 5. Das Moto G Play hat ein schlankes und elegantes Design mit abgerundeten Kanten und einem 6,5 Zoll großen Display. Das Display ist mit einem tropfenförmigen Notch ausgestattet, der die Frontkamera beherbergt. Auf der Rückseite befindet sich eine Triple-Kamera, die leicht hervorsteht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was dem Gerät ein leichtes Gewicht verleiht.
Das Samsung Galaxy Xcover 5 hingegen hat ein robustes und widerstandsfähiges Design. Es ist nach IP68-Standard wasserdicht und staubgeschützt und kann sogar in bis zu 1,5 Metern Wassertiefe für 30 Minuten untergetaucht werden. Das Display ist etwas kleiner als beim Moto G Play, mit 5,3 Zoll, und hat ebenfalls einen Notch für die Frontkamera. Die Rückseite ist mit einem gummierten Material überzogen, das für einen besseren Griff sorgt und das Gerät vor Stößen und Kratzern schützt.
Display
Das Motorola Moto G Play hat ein 6,5 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Die Farben sind lebendig und die Helligkeit ist ausreichend für den Gebrauch im Freien. Das Samsung Galaxy Xcover 5 hingegen hat ein kleineres 5,3 Zoll großes TFT-Display mit einer geringeren Auflösung von 1480 x 720 Pixeln. Die Farben sind etwas blasser und die Helligkeit kann bei direkter Sonneneinstrahlung etwas eingeschränkt sein.
Leistung und Speicher
Das Motorola Moto G Play wird von einem Snapdragon 460 Prozessor angetrieben und ist in zwei Varianten erhältlich: 3GB RAM mit 32GB internem Speicher oder 4GB RAM mit 64GB internem Speicher. Der interne Speicher kann mit einer microSD-Karte um bis zu 512GB erweitert werden. Das Samsung Galaxy Xcover 5 hingegen hat einen Exynos 850 Prozessor und ist ebenfalls in zwei Varianten erhältlich: 4GB RAM mit 64GB internem Speicher oder 6GB RAM mit 128GB internem Speicher. Der interne Speicher kann auch hier mit einer microSD-Karte erweitert werden, allerdings nur um bis zu 256GB.
Kamera
Das Motorola Moto G Play hat eine Triple-Kamera auf der Rückseite mit 13MP Hauptkamera, 2MP Tiefensensor und 2MP Makroobjektiv. Die Kamera liefert insgesamt gute Ergebnisse, aber bei schlechten Lichtverhältnissen kann es zu Rauschen kommen. Die Frontkamera hat 5MP und eignet sich für Selfies und Videoanrufe.
Das Samsung Galaxy Xcover 5 hat eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit 16MP Hauptkamera und 5MP Ultraweitwinkelkamera. Die Kamera liefert gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Die 5MP Frontkamera ist ebenfalls ausreichend für Selfies und Videoanrufe.
Batterie
Das Motorola Moto G Play hat eine 5000mAh Batterie, die für eine lange Akkulaufzeit sorgt. Das Gerät unterstützt auch Schnellladung mit 10W. Das Samsung Galaxy Xcover 5 hat eine etwas kleinere Batterie mit 3000mAh, aber dank der energieeffizienten Prozessor kann das Gerät dennoch den ganzen Tag überstehen. Es hat auch Schnellladung mit 15W.
Preis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Handys. Das Motorola Moto G Play ist zu einem Preis von ca. 170€ erhältlich, während das Samsung Galaxy Xcover 5 etwas teurer ist und ca. 290€ kostet. Die Preise können je nach Händler variieren, aber insgesamt ist das Moto G Play das günstigere Gerät.
Fazit
Beide Handys haben ihre Stärken und Schwächen, aber welches ist nun das bessere Gerät? Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein robustes und widerstandsfähiges Handy suchen, das auch unter extremen Bedingungen funktioniert, ist das Samsung Galaxy Xcover 5 die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch ein günstigeres Gerät mit guter Leistung und Akkulaufzeit suchen, dann ist das Motorola Moto G Play die bessere Option.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Motorola Moto G Play und das Samsung Galaxy Xcover 5 beide gute Handys sind, die zu ihrem Preis eine Menge zu bieten haben. Es kommt letztendlich auf Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse an, um zu entscheiden, welches der beiden Geräte das richtige für Sie ist. Wir hoffen, dass dieser Vergleich der Spezifikationen und Preise Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen hat.